Dachdecker (m/w/d)
Dienstort: Kärnten
Die JobPower Personaldienstleistung GmbH mit Sitz in 9065 Ebenthal besteht aus einem jungen, dynamischen Team mit langjähriger Branchenerfahrung und sieht sich als Bindeglied zwischen Mitarbeiter und Unternehmen.
Für unseren Kunden suchen wir eine/n Mitarbeiter/in mit folgendem Profil:
Das zeichnet dich aus:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker
- Berufserfahrung als Dachdecker
- Schwindelfrei
- Nicht Hitze- und Kälteempfindlich
- Führerschein B + eigenes KFZ zum Erreichen des Arbeitortes
Deine Aufgaben:
- Allgemeine Dachdeckertätigkeiten bei Flach- und Steildächern
Das kannst du dir erwarten:
- Vollzeitbeschäftigung
- Fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
- Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von € 18,42 brutto / Stunde (exkl. Diäten)
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, sende uns deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Foto unter Anführung des Betreffs: "Dachdecker (m/w/d), Kärnten" per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Postweg an:
JobPower Personaldienstleistung GmbH, Miegerer Straße 41, 9065 Ebenthal.
Für Informationen oder Terminvereinbarungen sind wir gerne unter 0463 / 287075 erreichbar.
Deine Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
- Heute konnten die Kollektivvertragsverhandlungen der Arbeitskräfteüberlasser abgeschlossen werden.
Seit geraumer Zeit wird von vielen ein Mindestlohn von 1500,-- brutto gefordert.
In der Arbeitskräfteüberlassung gab es diesen Mindestlohn bereits 2016. Heuer liegt der Mindestlohn bereits bei 1.618,76,--.
Nach Lohngruppen sieht dies wie folgt aus:
BG A: 9,67,-- (ungelernte Arbeitnehmer)
BG B: 10,11,-- (angelernte Arbeitnehmer)
BG C: 11,36,-- (qualifizierte Arbeitnehmer)
BG D: 12,73,-- (Facharbeiter)
BG E: 14,65,-- (qualifizierter Facharbeiter)
BG F: 18,03,-- (Techniker)
Die Erhöhung der Zulagen und Zuschläge erfolgt, wie immer, gemäß dem Kollektivvertrag für das Metallgewerbe.
- Heute möchte sich unsere Recruiterin Frau Linda Kaufmann vorstellen:
Mein Name ist Linda Kaufmann und ich bin als Personalrecruiterin für den kaufmännischen/technischen und gewerblichen Bereich tätig.
Aufgewachsen und zur Schule gegangen bin ich im Bezirk Wels-Land (Oberösterreich).
Nach meiner Lehre zur Reisebüroassistentin in Linz hat es mich ins Ausland, genauer gesagt auf die Kanarischen Inseln, für fast 3 Jahre verschlagen. Hier durfte ich in der Hotellerie Fuß fassen.
2009 bin ich wieder nach Österreich gekommen und habe als Assistentin des General Managers und Stellvertretung des HR Managers im größten Konferenzhotel in Wien begonnen und bin bis zum Human Resources Manager aufgestiegen wo ich bis zu 120 interne MitarbeiterINNEN betreute und auch die Koordination von externen Personal über hatte.
Nachdem ich vom Land komme wollte ich auch dahin wieder zurück und bin Mitte 2015 nach Kärnten gezogen und seither als Personalrecruiterin bei der JobPower Personaldienstleistung GmbH tätig.
Am meisten macht mir die Abwechslung und der Kontakt zu den unterschiedlichsten Menschen mit den verschiedenen Charakteren Spaß.
- Heute möchten wir euch einen Einblick in das Aufgabengebiet unseres Mitarbeiters Herrn Alessio R. geben, der bei uns seit März 2014 bei unserem langjährigen Kunden als Labortechniker bzw. Hardware & Softwareentwickler im Einsatz ist.
- Alessio besucht neben seiner Vollzeitbeschäftigung die Abendschule auf der Fachhochschule in Villach. Gemeinsam mit einem anderen Schüler der FH entwickelt er diesen Flowtable.
Dies ist ein Vorschaumodel zur Ansteuerung von Ventilen, dieses speziell für die Weiterbildung sowie auch für Ausstellungen/Vorführungen konstruiert wurde.
Sein FH - Kollege war für das Design und für den Aufbau des Flowtable zuständig und Alessio, war für die Programmierung mittels Labview und C++ zuständig.- Die Programmierlogik soll eine Darstellung der Ventile zeigen, die durch Durchflussmesser reguliert und kontrolliert werden und dies vollautomatisch.
- Kurz gesagt: Die Durchflusssensoren übermitteln dem System die aktuelle Durchflussmenge, das System reguliert nun die Ventile, das danach entstehende Feedback reguliert wiederum den Wasserfluss, der wiederum die Durchflusssensoren
Zusätzlich zu seinen Aufgaben zählen:- ➢ Hardware Umsetzung in Ventilbau und Abnahme für internationale Projekte
➢ Prüfsystem Verwaltung sowie auch Abnahme für Prüfsysteme
➢ Prüfprogramme/Prüfablauf programmieren und visualisieren
➢ Werksnormen prüfen und korrigieren
➢ Qualitätsmanagement - Wir freuen uns, so einen wertvollen Mitarbeiter zu haben und sagen DANKE für deinen tollen Einsatz ☺
- "Wer wird Fußball-Weltmeister 2014?, dachten wir uns... somit startete JobPower mit der Zeitschrift Woche.at eine Online-Gewinnspielaktion, bei der es ein original WM- Trikot des Fußball- Weltmeisters 2014 zu gewinnen gab.
Gezogen wurde der glückliche Gewinner Herr Andreas Gasser. Sein Preis: das original WM- Trikot der deutschen Fußballmannschaft - "gesponsert von JobPower Personaldienstleistung GmbH"!
Am 01.08.2014 erfolgte die Gewinnübergabe von Geschäftsführer Christian Moik (links) an den woche.at- Gewinner Andreas (rechts), der auch seine Tochter (mitte) zur Gewinnübergabe mitgebracht hat.
"Ich freue mich total über das WM- Trikot 2014! Gleich zu Hause wird es eingerahmt und aufgehängt!", so der glückliche Gewinner.
Das ganze JobPower-Team freut sich gemeinsam mit dem Gewinner und wünscht sich, dass auch mal Österreich bei einer WM vertreten ist :)
Der Beitrag wird auch in der woche.at Printausgabe KW 33 gedruckt. Vorab ein kleiner Vorgeschmack:
Foto: www.woche.at